GC Frauenfussball
Der GC Frauenfussball ist ein Teil des Zürcher und Schweizer Frauenfussballs. Heute spielen rund 100 Frauen und Mädchen in fünf Teams der nationalen und regionalen Meisterschaft. GC Frauenfussball ist eine Abteilung innerhalb der Fussball Sektion des Grasshopper Club Zürich und ist im Jahre 2009 aus dem ehemaligen FFC United Schwerzenbach entstanden.
Doch das Jahr 2021 steht im GC Frauenfussball im Zeichen des Umbruchs. Nicht nur auf dem Platz, sondern auch im Management gab es eine Veränderung. Lara Dickenmann wurde als General Managerin verpflichtet. Die 35-jährige leitet die Geschäfte und wird in ihrer Funktion auch als Bindeglied zwischen den Bereich Finanzen, Kommunikation, Medizin, Sponsoring und Sport wirken. Als Spielerin bestritt Dickenmann 135 Länderspiele für das Schweizer Frauen-Nationalteam und ist damit die aktuelle Rekordnationalspielerin. Auf Klubebene konnte sie etliche Meister- und Pokaltitel feiern, mit Olympique Lyon gewann Lara Dickenmann auch zwei Mal die UEFA Women’s Champions League.
Zeitgleich zum Saisonauftakt wird in Etappen die #neuetradition lanciert. Ein Rebranding,
welches sich von der breiten Masse abhebt, eigenständig und ausdrucksstark ist. Mit dem im Sommer 2021 gestarteten Projekt bietet GC Frauenfussball eine Plattform, sich zu etablieren und anschliessend den nächsten Schritt in ihrer Karriere anzutreten.
Geleitet von der langen Tradition des Grasshopper Club Zürich wird GC Frauenfussball die
#neuetradition lautstark einläuten, dies mit dem Ziel, auf allen Ebenen das Maximum herauszuholen. Egal auf welcher Altersstufe und Spielklasse: GC Frauenfussball spielt um zu gewinnen. Auf dem Platz und in den Köpfen. Das Team um Lara Dickenmann und das gesamte Umfeld sind Vertreter*innen von Frauenfussball und stolz darauf.
