Anne Pochert wird Cheftrainerin bei GC Frauenfussball

Mitteilung Grasshopper Club Zürich Frauenfussball

Anne Pochert wird Cheftrainerin bei GC Frauenfussball

Der Grasshopper Club Zürich Frauenfussball präsentiert Anne Pochert als neue Cheftrainerin. Die 36-jährige Deutsche kommt vom FC Carl Zeiss Jena und löst bei GC Frauenfussball ihre Landsfrau Theresa Merk ab, welche zur Saison 2022/2023 zum SC Freiburg wechselt.

Anne Pochert wird zur Saison 2022/2023 neue Cheftrainerin beim Grasshopper Club Zürich Frauenfussball. Die 36-jährige Deutsche trainierte in den letzten beiden Saisons das Frauenteam des FC Carl Zeiss Jena in der Frauen-Bundesliga.

Nach dem Abstieg des FF USV Jena aus der 1. Frauen-Bundesliga im Jahr 2020, übernahm die bereits im Verein wirkende U17-Trainerin Anne Pochert die sportliche Leitung, des zum gleichen Zeitpunkt neu unter dem Namen FC Carl Zeiss Jena auflaufenden Klubs, in der 2. Frauen-Bundesliga. Mit nur einer Saisonniederlage führte sie ihr Team 2021 souverän gleich wieder ins Oberhaus zurück. Der (Wieder-) Aufstieg kam, wie es der Vorstand der FCC-Frauen bei der Verabschiedung von Anne Pochert eingesteht, sportlich und infrastrukturell zu früh. In der laufenden Bundesliga-Saison stehen die Frauen des FC Carl Zeiss Jena bereits vorzeitig als Absteigerinnen fest. Nach reiflicher Überlegung und Analyse der Situation in den vergangenen Wochen und Monaten hat sich Anne Pochert entschieden, den FC Carl Zeiss Jena bzw. den FF USV Jena nach insgesamt 18 Jahren Vereinszugehörigkeit zu verlassen.

Anne Pochert zu ihrem Wechsel nach Zürich:
«Ich freue mich sehr auf die Zeit beim GC Frauenfussball und möchte mich für das Vertrauen, welches mir der Verein und auch Lara Dickenmann entgegengebracht hat, bedanken.

Ich bin sehr ehrgeizig, lege viel Wert auf Disziplin, arbeite sehr akribisch, meine Art ist extrem kommunikativ; ich versuche, die Spielerinnen auch abzuholen. Mir ist wichtig, eine gemeinsame Spielidee zu entwickeln, und habe meine klaren Vorstellungen, wie das aussehen soll. Trotzdem ist es mir wichtig, dass sich alle mit der Spielidee identifizieren und einen gemeinsamen Konsens finden.

Ich lege viel Wert auf eine aktive Spielweise, versuche in allen Spielphasen den Einfluss auf das Spiel zu halten, mit oder gegen den Ball. Dazu gehört Leidenschaft, sowie eine mannschaftliche Geschlossenheit. Ich bin aber auch Fan der fussballerischen Spielweise und möchte spielerische Lösungen aufzeigen, die Spielerinnen auf dem Platz aber auch ihre eigenen Entscheidungen treffen lassen. Der Fan muss sehen, dass ein Team auf dem Platz steht, welches sich füreinander zerreisst, was schlussendlich auch zum Erfolg führt.

Der Wechsel in die Schweiz ist mir nach 18 Jahren bei Jena nicht leichtgefallen. Viele Dinge haben dabei für mich eine Rolle gespielt, allen voran die guten Gespräche mit Lara Dickenmann, die mich vor einiger Zeit kontaktiert und mich von diesem Projekt überzeugt hat. Für mich kommt dieser Schritt zur richtigen Zeit und ich freue mich extrem drauf, an diesem Projekt teilzuhaben; bei einem Verein, der den Frauenfussball voranbringen möchte.

Ich möchte die positiven Dinge aus dieser Saison mitnehmen, wie beispielsweise das Cupfinale, und auf denen aufbauen. Ich möchte meine Stärken einbringen, welche vor allem in der Konzeptionierung und Entwicklung des Frauenfussballs liegen. In diesen Bereichen sehe ich auch viele Parallelen zwischen dem FC Carl Zeiss Jena und dem GC Frauenfussball, wo wir auch ansetzen, und viele Dinge einbringen können. Mein Ziel wird sein, den Frauenfussball weiter voranzubringen und ich bin davon überzeugt, dass wir, wenn wir die Strukturen weiter verbessern können, in Zukunft auch erfolgreich sein werden.»

Lara Dickenmann, General Managerin GC Frauenfussball zur Verpflichtung von Cheftrainerin Anne Pochert:
«Wir freuen uns sehr, mit Anne Pochert abermals eine Cheftrainerin mit Bundesligaerfahrung verpflichten zu können. Unser Wunsch war, so nahtlos wie möglich auf der ersten Saison unseres Projekts aufbauen zu können. Anne steht für offensiven, mutigen Fussball, und weiss, wie sie ihre Teams und Spielerinnen weiterentwickeln kann. Sie wird sich mit ihrer menschlichen und kommunikativen Art gut und schnell in unser Gefüge einbringen.

Ich freue mich auf die persönliche Zusammenarbeit mit Anne, darauf, mit ihr den nächsten Schritt in diesem Projekt zu gehen und zu sehen, wie sie das Team weiterbringt und ihre Handschrift aufdrückt. Sie wird uns mit ihrer Arbeitsweise inspirieren und sich gut um die Spielerinnen und das Team kümmern.»

Der Grasshopper Club Zürich Frauenfussball heisst Anne Pochert herzlich willkommen und freut sich auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit.

Steckbrief: Anne Pochert

Name:

Anne Pochert
Geburtsdatum:
04. Februar 1986
Nationalität:
Deutschland
Lizenz:
A-Lizenz
Bisherige Stationen:
Als Trainerin:
FF USV Jena (GER) | Trainerin, U11, U13, U15, U17 Juniorinnen
FC Carl Zeiss Jena (GER) | Trainerin

Merbag Retail
Spross
Ducksch Anliker
ortho group
Hermet AG
FSParker
Reloadz
Balgrist
OBT
Albers & Co AG
moloko
OBT/Budliger
Top Medien
AXA Generalagentur Zürich City
© 2023 GC Frauenfussball