GC Frauenfussball holt sich den Derbysieg

GC Frauenfussball gewinnt erstmals nach 11 Jahren wieder ein Zürcher Derby! Aurélie Csillag erzielte den goldenen Treffer gegen die FCZ Frauen.

Für GC Frauenfussball war die Ausgangslage vor dem zweiten AWSL-Derby der Saison klar. Nur mit einem Punktgewinn blieb man weiter im Rennen um den Sieg in der Regular Season. Auf der anderen Seite standen die FC Zürich Frauen, welche gewinnen mussten, um sich sicher weiter an der Tabellenspitze zu halten. Der Wind weht im GC/Campus bekanntlich des Öfteren äusserst unangenehm. Für das Spiel am Ostersamstag konnte dies gleich sinnbildlich auf die Gäste übertragen werden. In Fussball Zürich soll nun ein anderer Wind wehen als in den letzten 35 Derbys, in denen es aus Sicht der Hopperinnen bestenfalls ein Unentschieden gab.

Nach der Länderspielpause und der unfreiwilligen Spielverschiebung gegen den FC Basel hatten die Grasshoppers drei Wochen lang keinen Ernstkampf mehr bestreiten können. Personell kam es im Team von GC-Trainerin Theresa Merk nur zu einer Änderung gegenüber dem Cup-Halbfinale. Für Nina Predanič stand Celina Tenini in der Startelf. Mit Tenini hatte das Team von Inka Grings dann auch seine liebe Mühe. In der 26. Minute gelang es ihr das Zuspiel aus der Defensive in eine perfekte Torvorlage umzumünzen. Aurélie Csillag verwertete die Hereingabe in der Mitte aus fünf Metern zum 1:0. Kurz vor der Pause folgte ein Schreckmoment für das Heimteam. Lydia Andrade traf mit ihrem Abschluss glücklicherweise nur die Latte.

Die Gäste reagierten zur Pause mit einem Dreifachwechsel. Die GC Frauen kämpften mit der gleichen Elf weiter. Ganz nach dem Motto Kämpfen bis zum Umfallen, folgte der erste GC-Wechsel nach gut 70 Minuten. Für Kapitänin Laura Walker kam Ana Maria Markovic in die Partie. Auch nach den weiteren Wechseln kurz darauf, fanden die FCZ Frauen keine Lücke, um zum Ausgleich zu kommen. Auf GC-Seite verzeichnete Aurélie Csillag mit ihrem knapp neben den Pfosten gesetzten Kopfball die beste Möglichkeit das Score weiter zu erhöhen.

Nach 94 Minuten ertönte der Schlusspfiff. Der erste Derby-Heimsieg seit der definitiven Eingliederung in den Grasshopper Club Zürich war besiegelt. Beinahe 13 Jahre hat es gedauert, auch seit dem letzten Derby-Sieg im Heerenschürli sind mittlerweile sagenhafte 11 Jahre vergangen. Nach dem grandiosen Sieg im Cup-Halbfinale gegen Servette konnten die Spielerinnen absolut verdient gleich zur nächsten La Ola mit dem Publikum ansetzen. Lange Zeit zum Feiern bleibt diesmal jedoch nicht, bereits am kommenden Mittwoch kommt der neue Leader aus Genf bereits wieder in den GC/Campus.

Ob die beiden Zürcher Teams in den Play-offs nochmals aufeinandertreffen, ist noch offen. Ein Duell wird es in dieser Saison auf jeden Fall noch geben. In zwei Wochen kommt es im AXA Women’s Cup Final zum nächsten Derby.

Presseschau:
SRF: Csillag schiesst GC zum Derbysieg (Video-Highlight)
AWSL.ch: Highlights mit Stimmen zum Spiel

Telegramm:

GC Frauenfussball – FC Zürich Frauen 1:0 (1:0)
GC/Campus, Niederhasli. 250 Zuschauer.
SR: Mauricio, Laura. SRA1: Aubry, Emilie. SRA2: Nuara, Laetitia.
Tor: 26. Csillag 1:0.

GC Frauenfussball: Studer; Blöchlinger, Walker (72. Markovic), Cazalla, Steinmann; Ljustina (78. Hubler), Lempérière, Widmer; Tenini, Csillag (78. Predanič), Pápai (88. Meroni).
Ersatz: Rutishauser; Buzás, Hofer.
Nicht im Aufgebot: Gut, Kadriu, Wienerroither (alle verletzt/rekonvaleszent), Furrer, Kaufmann.

FCZ Frauen: Benz; Mégroz (83. Regazzoni), Stierli, Vetterlein; Riesen, M. Moser, Ramseier (46. Piubel), Fischer (46. Höbinger); Terchoun (46. Dubs), Humm, Andrade (72. Enz).
Ersatz: Bollmann; Kiwic.
Nicht im Aufgebot: Bruderer, Flury, Matsushita, R. Moser, O’Neill, Peng, Piperata, Wulff.

Verwarnungen: 44. Lempérière (Foul), 88. Pápai (Unsportlichkeit).
Bemerkungen: 42. Lattenschuss Andrade. Spiel auf Kunstrasen.

(rfr)

Celina Tenini (rechts) hier gegen Laura Vetterlein, lieferte den Assist zum 1:0.

Merbag Retail
Ducksch Anliker
Spross
FROMM
dagsmejan
moloko
ortho group
Balgrist
Albers & Co AG
OBT/Budliger
OBT
FSParker
AXA Generalagentur Zürich City
© 2023 GC Frauenfussball