Vorschau: Viertelfinal-Rückspiel gegen den FC Luzern

Diesen Samstag bestreitet GC Frauenfussball das Rückspiel der Play-off Viertelfinals gegen FC Luzern. Das Hinspiel ging mit 5:2 an die Zürcherinnen.

Im Hinspiel konnte sich GC Frauenfussball mit dem 5:2-Erfolg auswärts in Luzern eine gute Ausgangslage erarbeiten. Da die Auswärtstorregel auch in den Play-offs der AXA Women’s Super League nicht zur Anwendung kommt, bräuchten die Zentralschweizerinnen nicht zwingend vier Tore, deren drei würden ihnen ohne Gegentor reichen, um zumindest eine Verlängerung herbeizuführen. Die Grasshoppers wollen jedoch nichts mehr anbrennen lassen und dem Publikum auch im Rückspiel einen weiteren Sieg bieten. Zudem kann jeder Punkt in der Endabrechnung wichtig sein, denn mit Ausnahme der beiden Finalisten, werden bei allen anderen Teams die Punkte und Tore aus den Play-offs zu denjenigen der Regular Season zur Bestimmung des Schlussrangs addiert (mehr zum neuen Modus gibt es hier).

Im Rückspiel muss GC-Trainerin Theresa Merk auf Stürmerin Aurélie Csillag verzichten, welche nach ihrer vierten Verwarnung ein Spiel pausieren muss.

Anpfiff zur Partie zwischen dem Grasshopper Club Zürich und dem FC Luzern ist am Samstag, 14. Mai 2022, um 19.00 Uhr, im GC/Campus. Das Spiel kann auch als Livestream unter diesem Streaming-Link online mitverfolgt werden.

Vorspiel:
Um 16.00 Uhr spielt GC U21 das Derby gegen den SV Höngg. Das Team von Trainer Goran Ivelj hat drei Runden vor Schluss noch Chancen auf den Gruppensieg der 1. Liga – Gruppe 2 und kämpft auch noch um einen Platz in der Aufstiegsrunde.

U19:
Unser U19-Team spielt ebenfalls in den Play-offs, auch dort heissen die Gegnerinnen FC Luzern. Im Hinspiel unterlagen die Grasshoppers 0:3. Das Rückspiel in Luzern gibt es am Samstag, ab 14.00 Uhr, im Livestream auf dem
YouTube-Kanal von Abseits.ch zu sehen.

(rfr)

Merbag Retail
Ducksch Anliker
Spross
FROMM
dagsmejan
moloko
ortho group
Balgrist
Albers & Co AG
OBT/Budliger
OBT
FSParker
AXA Generalagentur Zürich City
© 2023 GC Frauenfussball